Pflegeheim ohne Pflegerufsystem
Das klassische Pflegerufsystem in verschiedenen Pflegesegmenten nicht mehr selbstverständlich und durch moderne Technologie ersetzt worden

Pflegeheim ohne Pflegerufsystem
Früher kam das Pflegerufsystem (PRS) als Herzstück der Pflegelösung zum Einsatz. Durch die Veränderungen in der Pflege, den Aufmarsch von intelligenten Sensoren und Geofencing sowie durch das Smartphone ist das klassische Pflegerufsystem in verschiedenen Pflegesegmenten nicht mehr selbstverständlich und durch moderne Technologie ersetzt worden.
Klienten verwenden ein Armband für die aktive Alarmierung, und für passive Alarme wird ein intelligenter Sensor eingesetzt. Das Pflegepersonal kündigt die persönliche Anwesenheit im Raum über das Smartphone an. Auch Raumeinstellungen, Bildbeobachtung sowie Personenschutz der Pflegekräfte werden in der gleichen Smartphone-Anwendung, der SmartApp unterstützt.

Arbeitsprozess, der beim Einsatz von Gesundheitstechnologie führend ist
Da das Pflegerufsystem nicht mehr Teil der Gesamtpflegelösung ist, ist die Bedeutung der zugrundeliegenden markenunabhängigen Pflegeplattform umso größer. So kann jede Pflegeorganisation ohne Anbietersperre und mit Fokus auf den Arbeitsprozess selbst entscheiden, ob noch ein Pflegerufsystem benötigt wird oder ein bestehendes Pflegerufsystem gewartet werden muss und welche anderen Pflegesysteme hinzugefügt werden sollen, um zu einer Gesamtversorgungslösung zu gelangen.
Selbstverständlich ist die IQ Messenger-Plattform medizinisch zertifiziert, so dass der Einsatz und Anschluss medizinischer Geräte im Pflegeprozess legal und sicher realisiert werden kann.
Beginnen Sie mit IQ Messenger.
Optimieren Sie das Alarmmanagement
Halte mich auf dem Laufenden
Melden Sie sich an und erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates in Ihrer Mailbox
Melden Sie mich an